Bericht Rhein-Zeitung 
Kappensitzung 2024


„ Feiere wie vor 100 Joahr“

unter diesem Motto lud der KGB Gondershausen in die ausverkaufte Gunthershalle.

Mit dem „Gonderscher Lied“ der Hausband „Family“ zogen die eigenen Garden und Elferrat mit ihren Präsidenten Walter Rauch und Heiko Wetzler in die toll geschmückte Narhalla.

Die kleine Garde des KGB mit ihren Trainerinnen Jana Ponstein, Kerstin Jakobs, Kim Fregona

waren die Eisbrecher für die stimmungsvolle Anfangsphase.

Dass es um den Nachwuchs im Verein gut bestellt ist, bewiesen die Weißen  und die Roten Fünkchen unter der roten Leitung Antonia Fuß und Kerstin Jakobs.Tosender Applaus und eine Rakete waren der verdiente Lohn der monatelangen Vorbereitung. Toll gemacht!!

Von der Mosel aus Dieblich hoch in den Vorderhunsrück reiste die Showtanzgruppe Dieblich.

Was für eine Show.....Das Publikum war begeistert. Wie auch von der Teenie Garde des KGB die schon jetzt für höhere Aufgaben bereit sind.

Ein Highlight der Sitzung war der Auftritt des 17 jährigen Lars Müller aus Kratzenburg.

Eine Pointe nach der anderen haute er raus. Das Publikum bog sich vor lachen.Wiederum eine Rakete wurde gezündet. Da reift ein großer Redner heran.

Vom benachbarten FKK Emmelshausen, Showtanz auf ganz hohem Niveau, dies gelang mit ihrem Hexentanz, Sternenschimmer. 21 junge Damen mit ihren Trainerinnen Chiara Schneider und Luisa Surinx brachten die Halle zum Beben .

Und vom Stadteil Liesenfeld setzte das Männerballett noch einen drauf. Sie enterten als Seefahrer die Gonderscher Bühne.Die Begeisterung schlug im wahrsten Sinne Hohe Wellen.

Die 2. Halbzeit begann mit der Weißen Garde des KGB mit ihren Trainerinnen Svenja Naß und Kerstin Jakobs. Gardetanz ist die Leidenschaft der jungen Damen. Die spürte das Publikum bis hoch zum Elferrat.

Danach stieg der Sitzungspräsident höchstpersönlich in die Bütt. Besser neben das Pult.

Walter Rauch begeisterte mit seinem Vortrag. Eine besondere Laudatio hielt er über das Ehrenamt, das leider immer weniger Zuspruch findet.

Entertainment in Perfektion: Dies schaffte Thomas „ Pastui“ Arnold. Der singende Gastronom aus der Eckmühle. Die tosende Halle konnte kaum genug von seinen Stimmungsliedern bekommen.

Baylando, diese Showtanzgruppe gehört schon jahrelang zum Inventar in Gondershausen. Bambi- Freunde fürs Leben. Perfekt getanzt,  Schwünge und Hebungen. Besser geht es kaum!!

Hüftsteif, dieser Ausdruck passt überhaupt nicht zum Männerballett des KGB. Mega toll ihre

Leistung. Der Abschluß der Prunksitzung gehörte natürlich der Roten Garde. Neu formiert mit ihren Trainerinnen Svenja Naß und Myriel Notter setzten sie einen  phänomenalen Schlußpunkt unter einen wunderschönen Abend.

Sonntags kamen die Kinder  zu ihrem Programm. Organisiert von Kim Fregona zeigten die heimischen Garden des KGB sowie Gäste der benachbarten Vereine vom ECV Emmelshausen, FKK Emmelshausen, SCC Schwall, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.

Dies wurde geleitet von den Präsidenten Walter Rauch und besonders von Mateo Jakobs.

Mit 9 (neun) Jahren performte er wie ein  „ Großer“.

Ein karnevalistisches Wochenende fand so ein perfektes Ende.

Walter Rauch, 5.02.2024

Bericht Rhein-Zeitung 
Kappensitzung 2023

Pünktlich um 20.11 Uhr startete der Karnevalsverein Gonderscher Besembenner mit dem
Einzug aller Aktiven in die toll geschmückte, ausverkaufte Narhalla.
Die beiden Sitzungspräsidenten Heiko Wetzler und Walter Rauch starteten mit den
jüngsten des Vereins.
Die kleine Garde des KGB mit ihren Trainerinnen Kerstin Jakobs und Kim Fregona zeigten
dass es um den Nachwuchs sehr gut bestellt ist.
Nach dem offiziellen Teil, der Begrüßung der Ehrengäste und der Nachbarvereine legten
die Rot-Weißen Fünkchen eine Klasse Vorstellung auf das Bühnenparkett.Antonia Fuß
und Kerstin Jakobs haben ganze Arbeit geleistet, die mit tosendem Applaus belohnt
wurde.
Showtanz von sehr hohem Niveau zauberten vom FKK Emmelshausen die
Sternenschimmer für das begeisterte Publikum, das mit einer Rakete ihren Höhepunkt
fand. Die Mädels um ihre Trainerin Luisa Surinx haben dies verdient. Klasse.
Als Andrea Mallmann als leidgeprüfte Frau wiederum in bestechender Form die Halle zum
Beben brachte, war eigentlich die Rakete noch zu wenig an Belohnung . Ein Zauberhafter
Vortrag.
Die Teenie Garde des KGB mit ihren „Aushilfen“ Kim Fregona, Emily und Leonie Kneip
bereiteten die Bühne vor für Hohen Besuch.
Dass die Verbandsgemeinde Hunsrück - Mittelrhein stetig zusammen wächst, unterstrich
das Prinzenpaar des KG Goubloch Oberwesel mit ihrem starken Gefolge.
Prinz Markus 1. von Österreich, Freiherr von der Steiermark und ihre Lieblichkeit,
Prinzessin Nina 1. Gräfin von Rüdesheim und Meilenstein, beindruckten mit
Schlagfertigkeit, Tanz- und Gesangeskunst.
Die zweite Halbzeit startete der Elferrat als Hexen und Zauberer mit ihren Präsidenten
Heiko und Walter, die mit Witz und jahrelanger Erfahrung gekonnt durch das
abwechslungsreiche Programm führten.
Als 4. Tanzgruppe des Vereins begeisterte die Weiße Garde mit ihren Trainerinnen Svenja
Nass und Kerstin Jakobs das Gonderscher Publikum.
Ein absoluter Höhepunkt stand bevor: Das Dreigestirn des ECV zog mit großem
Brimborium in die Halle. Jungfrau Markus, Bauer Dieter und Prinz Daniel zauberten mit
ihrer Abordnung von Stadtsoldaten und Löschmannszug mächtig Glanz auf die Bühne.
Danach stieg Sitzungspräsident Walter Rauch persönlich in die Bütt. Oder besser, neben
das Pult. Anekdoten und Geschichten aus dem wahren Leben, von der Jugend über die
neue deutsche Welle wurden perfekt rüber gebracht. Tosender Applaus war sein
verdienter Lohn.
Wie perfekter Showtanz zelebriert wird, bewiesen aus dem Baybachtal die Mädels von
„Baylando“ mit ihren mittanzenden Trainerinnen Sarah Michel, Maren Hoffmann und
Nathalie Löhr. Sie verhexten das Publikum.
Nicht weniger Grazil an tänzerischer Höchstleistung, das Männerballett „Baya Schraia“
aus Hausbay holte auch den letzten von seinem Stuhl. Stehende Ovationen wurde den
Männern und ihrer Trainerin Daniela Wendling zuteil.
Der krönende Abschluß einer tollen Abendshow war die perfekte Leistung des Flaggschiffs
des KGB. Die Rote Garde unter Kerstin Jakobs sind dem Motto der diesjährigen
Kampagne mehr als gerecht geworden. „Wat en Zauber“....... Zauberhaft.
Dass es im karnevalistischen Vorderhunsrück mit tollen Nachwuchskräften sehr gut
bestellt ist, wurde auf der Kindersitzung des KGB in der wiederum prall gefüllten
Gunthershalle tänzerisch dargeboten.
Die 3 Moderatoren, Walter Rauch, Franz Hennig und Matteo Jakobs führten durch das
Nachmittags Programm.
Vor allem der erst siebenjährige Matteo performte wie ein „ Großer“.
Neben den 5 eigenen Gruppen,begeisterten vom ECV die Bambini Garde sowie die Mini
Garde. Aus Schwall kamen herüber, ebenfalls die Mini Garde sowie Dorf Dance. Tolle
Leistung. Vom benachbarten Buchholzer Carnevalsverein Stambespänz machten die
Stippefötchen einen tänzerischen Besuch.
Der FKK Emmelshausen besticht mit ihren Kinder- und Jugend Tänzer(innen) das
närrische Publikum. Die Sternchen sowie die Sternschnuppen beeindrucken auch durch
ihre Kostüme.
So fand ein karnevalistisches Wochenende in Gondersch seinen zauberhaften Abschluß.

Walter Rauch, 12.02.2023

Bericht Rhein-Zeitung 
Kappensitzung 2020

 Unter dem Motto „ Mir all sinn Europa „ zog der Karnevalsverein 

Gonderscher Besembenner mit allen Funken, Elferrat in die festlich dekorierte Gunthershalle. 

Gleich zu Beginn zeigten die jüngsten ihren tollen Tanz.Unter den Trainerinnen 

Katja Hahn und Elke Langen zeigte die Bambini Garde des KGB, dass die Nachwuchsarbeit bereits wieder Früchte trägt. Zur Belohnung enterten sie die Elferratsbühne zusammen mit Sitzungspräsident Walter Rauch. 

Elke Langen stand direkt wieder auf der Bühne. Diesmal im Mittelpunkt. Zusammen mit Steffi Schwarz und Annette Stein „kämpfte“ sie gegen „Alexa“. Lang anhaltender Applaus war das Ergebnis, was man in der Karnevalssprache „Eisbrecher“ nennt. 

Einen klasse Gardetanz legte die Teenie Garde auf´s Parkett.12 junge Damen, unter Leitung von Kim Fregona und Luisa Reif, zeigten sie , was in ihnen steckt. Mit Schwung und Tempo brachten sie die Halle in Hochstimmung. Toll! 

Hoher Besuch vom Mittelrhein kündigt sich an. Prinz Marius 1. und Prinzessin Isabell 1. gaben sich mit einer großen Abordnung  auf den Hunsrückhöhen die Ehre. 

Als Gastgeschenk gab es natürlich den „Gonderscher Besem“. Die Hausband „Family“ die den musikalischen Part des Abends, stimmungsvoll übernahm, zelebrierten zusammen mit den Tollitäten das „Goubloch Lied“. 

Eine „Granate“, die mit einer „Rakete“ gefeiert wurde war Paula Porz aus Udenhausen. Auf der Suche nach dem perfekten Typ Mann wurde sie in Gondershausen bestimmt fündig. So wie sie die Halle in ihren Bann zog.!! 

„Unlimited“, die Showtanzgruppe des KGB (Trainerinnen: Kim Fregona, Luisa Reif, Emily und Leonie Kneip) begeisterte mit Choreographie und tänzerischer Leistung, die von der Gruppe des FKK Emmelshausen, den „Star Light“ (Trainerin: Paulina Boos) mit dem Thema: Paris- Je t´aime sehr  hohes Niveau erreichte. 

Zu Klängen der Europa Hymne kam der Elferrat(europäisch) zurück aus der Pause. Mit dabei: 

Queen Elisabeth als Mittelpunkt. Sie lies es sich nicht nehmen, trotz vollzogenem Brexit auf´s Festland zu kommen. 

Dass die Gondershausener Besen auch ganz hervorragend Stimmung machen können, 

wurde von 5 Damen mit traditionellen, europäischen Melodien tänzerisch dargeboten. 

Immer wieder ein Genuss: die Büttenreden von Andrea Mallmann. Wie sie das Publikum in ihren Bann zog, ist unverwechselbar. Tosender Applaus und eine „Rakete“ war der verdiente Lohn ihres Auftrittes. 

Die Trainerinnen Svenja Naß und Kerstin Jakobs schickten ihre Weiße Garde nach oben. 8 Mädchen tanzten einen stimmungsvollen perfekten Gardetanz. 

Anschließend betrat der Sitzungspräsident persönlich die Bühne. Walter Rauch begeisterte „sein“ Publikum mit Geschichten und Sprüchen aus dem wahren Leben. 

Fester Bestandteil der Gondershausener Sitzung sind „Blue Diamonds“ vom ECV. 

Sie lieferten mit schnellen Rhythmen über American Football, dass tänzerische Höhepunkte garantiert sind. 

Hawaiiana- Baylando auf großer Fahrt. Dies zelebrierten 13 tolle Tänzerinnen trainiert von Natalie Löhr und Isabell Kochhan  zur Perfektion. Als Dank gab es vom begeisterten Publikum die nächste „Rakete“. 

Das Highlight des Abends: Das Flaggschiff des KGB: Die Rote Garde (Trainerinnen: Kerstin Jakobs, Tina Nass) sind wieder ein Hochgenuss für Augen und Ohren. Grandios was sie auf die Bretter zaubern. 

Und dann kamen sie: Die „Europäer“, das Männerballett MBV Hüftsteif wurden von ihren Trainerinnen Teresa Heinz und Michelle Reuter losgelassen. Die Stimmung in der Halle erreichte ihren Siedepunkt. 

Präsident Walter Rauch bedankte sich beim Publikum, lud die Aktiven zum großen Finale auf die Bühne und übergab an Jörg Kochhann und „Family“. Zu klasse Musik wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert. 


Walter Rauch, 15.02.2020